Wohlfühlerei Blog 

Wissenswertes rund um Energetik, Spiritualität und Wohlbefinden

Auf dieser Seite findest Du diverse Anregungen für mehr Wohlbefinden, Themen rund um Energetik, Spiritualität, Energiearbeit, Buchempfehlungen u.v.m.
Von mir für Dich! Nimm Dir inhaltlich mit was du gerade brauchst! 


Das Umkehrungsprinzip & mein Preisdenken

Erst neulich habe ich das richtige Wort dafür gefunden für meine Art und Weise wie ich lebe und arbeite. Das UMKEHRUNGSPRINZIP. Eigentlich ganz einfach, komisch das ich so lange die richtige Bezeichnung dafür gesucht habe.
Aber nun zur Bedeutung, die eigentlich ganz einfach ist:
"Das Gegenüber so behandeln wie man selbst behandelt werden will."
Das ist die Kernaussage des Umkehrprinzips.
Danach handle und lebe ich eigentlich schon sehr lange, das hat mir meine Oma damals schon so vermittelt ;-)
Dieses Umkehrprinzip lässt sich eigentlich auf alle Bereiche im Leben umlegen. Wenn ich möchte, dass mir Menschen freundlich und offen begegnen, sollte ich mich auch freundlich und offen verhalten. Wenn ich Respekt und Höflichkeit erwarte, solle ich auch anderen gegenüber respektvoll sein usw.  Man könnte es auch das Gesetz der Resonanz nennen - Was man aussendet kommt auch wieder zurück.
Nun habe ich mir auch in Sachen Preisgestaltung und Umkehrungsprinzip so meine Gedanken gemacht. Ich wurde nämlich vor geraumer Zeit mal darauf angesprochen dass ich viiiiiieeeeel zu billig wäre. Ob ich denn keine Wertschätzung gegenüber mir selbst hätte und dass ich mir ja in Bezug auf Preis und Wertigkeit selbst im Weg stehen würde, das es auch möglich wäre die zigfachen Stundensätze zu verlangen und diese mit dem richtigen Mindset auch ganz easy bekommen würde usw., usw..... (liest man ja ohnehin derzeit an allen "Ecken und Enden" auf social media Kanälen)
Da ich kein Mensch bin, der grundsätzlich auf seiner  Meinung beharrt oder in jeglicher Richtung beratungsresistent ist, nahm ich mir die Zeit dafür, darüber ausgiebig nachzudenken.
Ich dachte nach ob dies wirklich so ist, dass ich mich und meine Arbeit nicht wertschätze und mich unter Wert verkaufe, kein gutes "Money Mindset" habe etc. Ich habe mir das Thema in allen erdenklichen Richtungen angeschaut, durchgedacht, hineingespürt, ja sogar ausgetestet (testen kann ich ja auf unterschiedliche Weisen ;-).
Mein Fazit daraus: Mag schon sein, dass ich mich in mancher Hinsicht dort und da mal unter Wert "verkaufe", mag auch sein dass ich mich nicht als "Die oberbeste goldwerte Wunderwuzifrau" sehe, die nur einmal mit dem Finger schnippt und alles läuft wie geschmiert. Fakt ist, ich mag mich wie ich bin und ich weiß was ich kann und ich habe einen gesunden Selbstwert, das ist natürlich wichtig, aber auch maßvolle Selbstkritik und Selbstreflexion sind manchmal angebracht und sogar heilsam - nicht immer nur die "Selbstbeweihräucherung" ist der Weg zur Glückseligkeit (und die Rechtfertigung für maßlos überteuerte Preise). Da läuft man auch schnell Gefahr sich selbst (oder andere) zu blenden finde ich und sieht vor lauter selbstherrlichem Strahlen den Weg der vor einem liegt Weg nicht mehr ;-)

Tatsache ist, ich habe mir auch für meine Preisgestaltung das Umkehrungsprinzip zu Hilfe genommen und ganz einfach meine Preise (Stundensätze, Seminarpreise etc.) danach definiert und kalkuliert was ICH SELBST anderweitig bereit wäre dafür zu bezahlen. Sei es für eine Behandlung oder für eine Ausbildung. Ich stell mir immer vorher die Frage "was wäre ICH bereit dafür zu zahlen". Nur so fühle ich mich gut dabei und kann zu den Preisen die ich verlange zu 100% stehen.
Preispolitik nach dem Umkehrungsprinzip sozusagen ;-)

Teile mir sehr gerne Deine Meinung oder Deine Gedanken zu diesem Thema mit. Ich freu mich von Dir zu lesen!
Wenn Du Dir vorher meine Preise anschauen willst, dann click hier ;-)

Wenn Du Dir einen Termin bei mir ausmachen willst, dann freu ich mich, gerne tel. oder whats app: 0664 2554095
oder du suchst dir mit einem Click deinen
Wunschtermin hier online aus
 
Herzensgrüße, Lika! 

Mittsommermagie (Litha)

Gestern, 21.6.2021 war Sommersonnenwende, auch Mittsommer oder Litha genannt, der längste Tag und die kürzeste Nacht. Eine sehr magische Zeit, wenn Sonne und Erde in ganz enger Verbindung stehen und uns die Kräfte des Sommers sehr präsent erscheinen. Noch dazu war gestern auch ein Portaltag, potenzierte Kräfte sozusagen.
Mittsommer heißt auch, die Sonne ist am Höhepunkt ihrer Kraft angelangt, ab nun beginnt jedoch schon wieder langsam, sanft aber dennoch stet und mit Gewissheit wieder der Rückzug, die Tage werden ab nun ja wieder kürzer - obwohl man das jetzt mitten im Sommer nur schwer wahrnehmen kann, ja sich sogar etwas schwer tut das so anzunehmen.
Gerade jetzt wo alles so intensiv, sonnig, endlos, kraftvoll und energiegeladen voller Dynamik und Lebenskraft im Reifen und Wachsen ist, ist es schwer auch die Gewissheit des Rückzugs und "Sterbens" als solches anzunehmen.
 
Gestern erlebte ich diese magische Mittsommerzeit ganz bewusst und auch ganz intensiv. Am späten Abend ging ich noch mit meinem Hund (während der Hitze des Tages mute ich es meiner Pelznase nicht zu eine Runde zu drehen), und nahm die Natur ganz bewusst mit allen Sinnen wahr, die Düfte der sonnenwarmen bereits abgemähten stoppeligen Wiesen, das Rascheln der Gräser auf den Feldern die noch nicht gemäht wurden, das Farbspiel zwischen rosa, orange und violett am Himmel. Dann kam ich an einen Platz der förmlich geschwängert war mit dem Luft der Lindenblüten die sich nun öffnen. Das war wie Balsam der sich über mein Energiefeld ausgebreitet hat und unbeschreiblich schön. Der Duft von Lindenblüten in der warmen Abendluft wirkt für mich unmittelbar auf das Herzchakra und empfinde ich als sehr heilsam.
Während dieser Abendrunde die alle meine Sinne ansprach, kam mir statt dem Wort Mittsommer das Wort "Mittleben" in den Sinn und ich fragte mich ganz neutral "ist das so? - Habe ich die Mitte des Lebens schon erreicht? Realistisch betrachtet mit aktuell 43 Jahren, kann man sagen: Ja, kann schon sein. Gut dass man es nicht vorher weiß ;-) Umso wichtiger erscheint es mir, den Fokus absolut auf das Hier und Jetzt zu legen, zu genießen, zu tun was einem Freude macht, zu lieben, zu lachen und anzunehmen, dankbar zu sein für das was IST, auch wenn nicht immer alles rund läuft.
Diesen wunderbaren Mittsommer haben wir (mein Mann, meine Tochter, der Hund und ich) mit einem Feuerritual begangen. Die Fotos oben zeigen wunderschöne Figuren in der Feuerschale - am meisten begeistert mich der Drache der sich ganz deutlich gezeigt hat. Siehst du ihn auch? Oder erkennst Du noch andere Figuren im Feuer?
Das Feuer habe ich noch zusätzlich mit getrockneten Kräutern (Lavendel, Rosmarin, Mariengras, Eichenblättern) und auch ein wenig Weihrauch, und Wacholderholz "gefüttert". Feuer und Rauch - gute Wünsche, Dankbarkeit und Loslassen waren die Energien dieses langen, warmen und wunderschönen Mittsommerabends.
Möge auch die zweite Jahreshälfte eine gute sein.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat freue ich mich über ein Like auf FB,
wenn Du generell wissen möchtest was ich so mache, dann klicke einfach hier
oder kontaktier mich: 0664 2545095

Alles Liebe, Herzensgrüße und bis bald, Lika

Bachblütenprofil
Wild Rose - Lebenslust und Lebensfreude

(Artikel 11.6.2021)

Bachblüte Wild Rose

Beim heutigen Spaziergang mit meinem Hund, kam ich im Wald an einem wundervollen, riesigen Wildrosenstrauch (auch Hundsrose oder Heckenrose) vorbei. Die musste ich natürlich gleich fotografieren ;-) Alleine der zarte Duft und die Fülle an Blüten begeisterte mich sofort, allein das Betrachten der Blüte stimmt einen schon fröhlicher finde ich. Dann schoss mir gleich durch den Kopf, "das ist ja auch die Bachblüte Wild Rose - die Blüte für mehr Lebensfreude"!
Wie passend.
Deshalb möchte ich Dir hier ein wenig mehr über die Eigenschaften und das "Blütenprofil" von Wild Rose erzählen:
Eine Person für die Wild Rose gut geeignet ist, ist zb. pessimistisch, eher antrieblos, hoffnungslos, träge, lustlos, kann sich zu nichts aufraffen, bis hin zu apathisch - ja, hat in gewisser Weise das Interesse am Leben verloren, die Lebenslust ist auf Eis gelegt, kann sich über nichts so richtig freuen, es fehlt jeglicher Ehrgeiz, ist wenig emotional, usw. ich nenne es "Kopfindensandsteckersyndrom". Solche Gefühlszustände kennen viele von uns zumindest hin und wieder mal.
Folglich kann die Bachblüte Wild Rose angewendet werden bei Lustlosigkeit, Resignation, Antriebslosigkeit, um wieder mehr Interesse am Leben zu bekommen, mehr Lebensfreude und Motivation zu haben usw.
Die Wirkung zeigt sich immer abhängig von der Persönlichkeit. Ein grundsätzlich eher zurückhaltender Charakter wird dadurch sicherlich nicht zum Comedian, sondern eben seiner Persönlichkeit entsprechend wieder "heller" im Gemüt.
Will man Blüte und Edelstein miteinander Kombinieren passt hier von der Wirkungseigenschaft der Edelopal (ein nicht gerade günstiger Stein, den man überall bekommt, aber ich wollte es einfach erwähnt haben ;-)
Das zugeordnete ätherische Öl dass sich optimal mit den Eigenschaften von Wild Rose ergänzt wäre Grapefruit am besten im Diffuser vernebeln und mit dem Duft arbeiten - ist ja auch von der Duftcharakteristik her unter anderem ein stimmungsaufhellendes und angstlösendes Öl, das ich vielleicht in einem separaten Blogbeitrag einmal näher beschreiben werde.

Der Beitrag (mein ERSTER!! :-) hat dir gefallen?
Dann schenk mir doch ein Like auf FB!

Wenn Dich Bachblüten generell interessieren und du dir z. B. passende Blüten austesten lassen willst, melde dich gerne bei mir.

Was ich sonst so mache - klick drauf und erfahre mehr :-) 

Alles Liebe und bis bald, Lika